Die Benefits für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Breisgau Nord eG

Jeden Tag arbeiten wir gemeinsam für unseren Erfolg. Dafür brauchen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Arbeit nicht nur gern und zuverlässig machen, sondern sich auch mit Freude engagieren und sich mit uns weiterentwickeln wollen. Wir als Arbeitgeber möchten hierzu bestmöglich beitragen. Durch klare Werte, die den Zusammenhalt und das Miteinander fördern, attraktive Rahmenbedingungen und durch Zusatzangebote, die Sie beruflich und privat unterstützen.

 

In Balance: Beruf, Familie und Freizeit

Vereinbarkeit von Familie und Beruf ...

... bedeutet, eine Balance zwischen Familien- und Berufsleben zu schaffen. Die Volksbank Breisgau Nord eG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – über gesetzliche Vorgaben hinaus – deshalb ein flexibles Arbeitsumfeld, um den Herausforderungen im Privat- und Berufsleben gerecht werden zu können. So ist es für uns nur konsequent, auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in vielen Facetten zu betrachten – aus Sicht eines Azubis genauso wie aus Sicht einer Führungskraft.

Mobile Arbeitsplätze

Mobiles Arbeiten ermöglicht eine selbstbestimmte Arbeitsgestaltung, schafft Freiräume und fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Deshalb haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, bis zu 50% ihrer Arbeitszeit mobil zu arbeiten.

Flexible Vertrauensarbeitszeit

Flexibilität ist oft das A und O für die Vereinbarkeit von Be­rufs- und Privatleben. Mit Ausnahme bestimmter Funktionen, bestimmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beginn und Ende sowie Unterbrechungen der täglichen Arbeitszeit in Abstimmung mit den Kolleginnen und Kollegen im Team und/oder der zuständigen Führungskraft selbst.

Arbeitsmodelle nach Maß

Neben der klassischen Vollzeittätigkeit mit derzeit 39 Stunden pro Woche bietet die Volksbank Breisgau Nord eG auch unterschiedliche Teilzeitmodelle an. So ist bspw. eine 4-Tage-Woche genauso möglich wie eine reduzierte tägliche Arbeitszeit an jedem Arbeitstag.

Urlaub

Der Erholungsurlaub beträgt 6 Wochen pro Jahr. Zusätzlich stellen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Rosenmontag, an Heiligabend und an Silvester unter Fortzahlung der Bezüge frei.

Auszeit und zusätzliche Urlaubstage

Klar, eine berufliche Auszeit – ganz gleich, aus welchem Grund – ist ein Einschnitt ins Berufsleben. Aber auf keinen Fall das Ende Ihrer Karriere! Deshalb gibt es bei uns die Modelle VoBaFreiZeit und VoBaFreiTage, die dem Work- Life-Management jeder Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters Rechnung tragen können und auch sog. bezahlte Sabbaticals ermöglichen. Sprechen Sie frühzeitig mit Ihrer Führungskraft und der Personalabteilung. Diese geben Ihnen konkrete Hilfestellungen und werden Sie umfassend informieren.

Elternzeit und Elterngeld

Elternzeit und Elterngeld sind Angebote, die es Frauen und Männern ermöglichen, Zeit für die Familie und den Beruf zu haben. Auch für Alleinerziehende sind Elterngeld und Elternzeit eine wichtige Unterstützung. Bei Fragen und zur Beantragung der Elternzeit stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Personalabteilung gerne zur Verfügung! Zusätzlich bietet unser Tarifvertrag in voll- und teilzeitbeschäftigten Frauen und Männern (mit einer Betriebszugehörigkeit von mindestens fünf Jahren), die die gesetzliche Elternzeit in Anspruch nehmen und zwischenzeitlich keine andere Tätigkeit außerhalb des Unternehmens ausüben, die Möglichkeit, bis zu sechs Monaten nach einer gesetzlichen Elternzeit in das Unternehmen zurückzukehren. Im Falle der Rückkehr werden frühere Betriebszugehörigkeitsjahre angerechnet.

Krankengeldzuschuss

Die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und bei Maßnahmen der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation richtet sich nach dem Entgeltfortzahlungsgesetz. Die Volksbank Breisgau Nord eG stockt diese Leistung um 20 Prozentpunkte, höchstens aber auf 100% des laufenden Entgelts, auf. Im Anschluss an die Entgeltfortzahlung erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wenn sie dem Betrieb mindestens zwei Jahre angehören, den Unterschiedsbetrag zwischen ihrem Nettogehalt und dem Bruttokrankengeld aus der gesetzlichen Krankenversicherung bzw. dem Übergangsgeld aus der gesetzlichen Unfall- und Rentenversicherung.

Lebensarbeitszeitkonto

Die Volksbank Breisgau Nord eG bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Teil Ihres Entgeltes einem Langzeitkonto zuzuführen, um es zur Finanzierung von Freistellungen während des Erwerbslebens (z. B. für eine Auszeit, zur Weiterbildung oder Pflege von Angehörigen) oder auch für einen gleitenden Übergang in den Ruhestand verwenden zu können. So können Sie ein attraktives Instrument nutzen, um Ihre Lebensarbeitszeit entsprechend Ihrer individuellen Pläne und Bedürfnisse zu gestalten.

Krankheit des Kindes & Pflegezeit

Ob jung oder alt – Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen, manchmal sogar von einem Tag auf den anderen. Bei Fernbleiben eines Elternteils zur Betreuung eines erkrankten Kindes auf Basis des Sozialgesetzbuches wird das Entgelt bis zu 5 Tagen gesamt pro Jahr durch die Volksbank bezahlt. Danach können Ansprüche an die Krankenkasse gestellt werden. Gleiches gilt für die ersten Tage der Freistellung lt. §2 Pflegezeitgesetz – auch hier werden bis zu 5 Tage von der Volksbank weiterbezahlt. Das Pflegezeitgesetz ermöglicht es, nahe Angehörige über einen bestimmten Zeitraum zu pflegen. Bitte sprechen Sie die Personalabteilung an, wenn Sie Unterstützung benötigen. Denn auch uns ist es wichtig, an Ihrer Seite zu stehen, wenn Ihre Angehörigen auf Hilfe angewiesen
sind.

Gesundheitsmanagement & Altersvorsorge

Ihre Gesundheit ist uns wichtig

Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Deshalb gibt es regelmäßige Veranstaltungen, Beratungen und Vorträge rund um die Themen Prävention, Arbeitssicherheit, Sucht, Stress und Entspannung. Zusätzlich gibt es bei uns kostenfreie Wasserstationen, regelmäßige Obsttage und gesunde Rezeptideen. Um ergonomisches Arbeiten zu ermöglichen, schaffen wir nur noch höhenverstellbare Schreibtische an und bieten Beratungen durch unsere hauseigenen Ergonomie Coaches an.

Betriebsarzt

Nicht nur wir als Arbeitgeber geben unser Bestes, um Sie bestmöglich zu beraten, sondern auch unser Betriebsarzt. Er steht Ihnen nach Bedarf jederzeit zur Verfügung und führt in regelmäßigen Abständen Beratungen sowie Gesundheitschecks durch.

Eingliederungsmanagement (BEM)

Bei längerfristig erkrankten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bieten wir ein strukturiertes betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) an, um ihre Arbeitsfähigkeit wiederherzustellen und langfristig zu erhalten. Gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betrachten die Personalabteilung und der Betriebsrat die individuelle Situation und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Lösungen und Hilfestellungen.

Zuschüsse für Bildschirmarbeitsplatzbrillen

Bei entsprechender ärztlicher Verordnung bezahlt die Volksbank Breisgau Nord eG einen Zuschuss von max. 150 Euro für eine Arbeitsplatzbrille.

Betriebliche Altersvorsorge

Heute schon an Morgen denken! Dies empfiehlt sich insbesondere bei der Altersvorsorge. Gemeinsam mit der R+V bieten wir Ihnen attraktive Pakete und Beratungen an. Die Beitragszahlung erfolgt direkt aus dem Bruttogehalt. Zusätzlich werden Arbeitgeberzuschüsse zur Betrieblichen Altersversorgung in die Unterstützungskasse VGU einbezahlt. Zu Ihrem Eintritt werden Sie hierzu vom Experten detailliert beraten.

Karriere, Weiterbildung & Entwicklung

Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsprogramme an, die ihnen Perspektiven eröffnen und sie auf zukünftige Herausforderungen vorbereiten. Hierzu gehören beispielweise die klassischen Formate wie Seminare, Workshops und Coachings (durch unseren hauseigenen Vertriebscoach), aber auch vermehrt digitale Angebote, wie Webinare und Webbased Trainings. Bereits unsere Azubis bereiten wir durch passende Seminare optimal auf den Einsatz in der Beratung oder den Fachabteilungen vor.

Qualifizierungs- und Entwicklungsprogramme

Mit dem genossenschaftlichen Personalentwicklungsprogramm GenoPE bieten wir verschiedene, aufeinander abgestimmte Elemente, die es Ihnen ermöglichen, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter genau für die in der Bank ausgeübte Funktion aus- und weiterzubilden. In den Kernmodulen, denen grundsätzlich ein online-Kurs (ELearning) vorausgeht, bereiten wir die Teilnehmer in Zusammenarbeit mit der bwgv Akademie in Umsetzungsund Anwendungstrainings auf die Anforderungen in der Bankpraxis vor. In den Kompetenznachweisen stellen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die erworbene Fach-, Methoden-, Persönlichkeits- und Sozialkompetenz in unterschiedlichen Prüfungsformen unter Beweis. Sie weisen damit ihre Handlungskompetenz nach, die sie in ihrer jeweiligen Funktion erfolgreich macht.

Trainee Programme

Junge Nachwuchskräfte und Leistungsträger fördern und entwickeln wir im Rahmen unserer Traineeprogramme. Wir bieten mit unseren Traineeprogrammen qualifizierte Konzepte für die Einarbeitung in die entsprechenden Fachbereiche. Die Trainees lernen das anspruchsvolle Produkt- und Leistungsspektrum des jeweiligen Bereichs kennen, sie werden während des Programms eng und persönlich betreut sowie intensiv in das späteres Aufgabenfeld eingearbeitet. Bei verschiedenen Praxiseinsätzen nehmen Sie Kontakt zu den Fachbereichen auf, lernen unser Haus und die Abläufe kennen. Gleichzeitig nehmen sie auch an weiterführenden Seminaren/Schulungen teil. Die Traineeprogramme bieten die optimale Grundlage für eine Karriereplanung in unserem Haus.

Stipendium

Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besteht die Möglichkeit sich auf ein vollfinanziertes Stipendium zu bewerben. Während der Praxisphase des Studiums werden die gewonnenen theoretischen Erkenntnisse praktisch, z. B. durch ein Traineeprogramm, ergänzt.

Berufsbegleitende Studiengänge

Vom Bankfachwirt bis zum Dipl. Bankbetriebswirt, Bachelor of Arts (B.A.) oder Master (MBA) fördern wir individuelle Weiterbildungsmaßnahmen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich berufsbegleitend weiterbilden möchten. Je nach Situation unterstützen wir Sie finanziell bei Ihrer Weiterentwicklung, denn auch wir profitieren von Ihrem erweiterten Wissen!

Individuelle Weiterbildung

Im Orientierungsgespräch geht es um Ihre konkreten Wünsche der Veränderung oder Weiterentwicklung innerhalb unseres Hauses. Das Orientierungsgespräch kann von Ihnen oder auch von Ihrer Führungskraft maximal alle zwei Jahre bei der Personalabteilung angefordert werden. Bei einer Initiativanforderung durch Sie gilt es vorzubereiten, wohin Sie sich in unserem Hause entwickeln möchten und welche Notwendigkeiten/Voraussetzungen dabei zu berücksichtigen sind.

Onlinekurse

Wir bieten ausgewählte Onlinekurse über die Plattform Udemy an, welche während der Arbeitszeit und/oder von Zuhause aus absolviert werden können.

Gesprächsformate

Mit unseren umfangreichen Gesprächsformaten stellen wir einen regelmäßigen Austausch zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Führungskraft sicher. Inhalte sind Themen, wie z.B. Aufgabengebiet/Tätigkeiten, Feedback zu Leistung und Arbeitsverhalten, Verbesserungsvorschläge, Ausblick auf zukünftige Themen und Unterstützung durch die Führungskraft oder Entwicklung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Weiterbildung, Coaching, Seminare u.a.). Die Gespräche finden jedes Jahr in einem festen Zeitraum insgesamt dreimal statt.

Ausbildung: Von Anfang an Teil unseres Teams

Die Volksbank Breisgau Nord eG bietet eine vielseitige Ausbildung, in der Talente und Ideen gefördert werden und eine starke Gemeinschaft, in der sich unsere Auszubildenden erfolgreich entwickeln können. Die Ausbildung findet sowohl in den verschiedenen internen Abteilungen der Bank als auch im regelmäßigen Wechsel mit der Berufsschule statt. Außerdem nehmen die Auszubildenden an den Ausbildungskursen der bwgv Akademie des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbandes in Karlsruhe teil. Der innerbetriebliche Unterricht zu verschiedenen Themen ergänzt die Ausbildung.

iPads

Um die digitalen Kompetenzen unserer Auszubildenen von Anfang an zu fördern und auszubauen, erhalten diese zum Start der Ausbildung ein eigenes iPad, welches geschäftlich, aber auch privat genutzt werden kann. Die iPads kommen in der Bank als auch beim Lernen zum Einsatz. Sie ermöglichen bspw. den Zugriff auf digitale Lernformate. Nach Bestehen der Abschlussprüfung und einer Übernahme dürfen die Auszubildenden die iPads behalten.

Sonderurlaubstage

Vor den schriftlichen Abschlussprüfungen erhalten unsere Auszubildenden jeweils einen Tag Sonderurlaub. Eine zusätzliche Freistellung gewähren wir für den Tag der mündlichen Abschlussprüfung.

Schulbücher & Studiengebühren

Jeder Auszubildende bekommt den Betrag für Schulbücher, die nicht an der Schule ausgeliehen werden können, von uns erstattet. Auch die Verwaltungs- und Studiengebühren für Dual-Studierende werden von uns übernommen.

Ausbildung in Teilzeit

Eine Ausbildung in Teilzeit bietet Flexibilität, wo sie nötig ist: Sie ermöglicht Menschen auch dann eine qualifizierte Berufsausbildung, wenn die persönlichen Umstände eine Vollzeitausbildung nicht zulassen. Die Ausbildung in Teilzeit bieten wir bspw. jungen Eltern an, für die es schwierig ist, die Betreuung des Kindes mit einer Vollzeit- Ausbildung zu kombinieren.

 

Einführungswoche & Azubievent

Gleich zu Beginn der Ausbildung stärken wir durch unsere Einführungswoche das Wir-Gefühl. Gemeinsam Spaß haben, Neues lernen und die Volksbank Breisgau Nord eG als Ausbildungsbetrieb kennenlernen, das steht hier im Mittelpunkt. Der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss der Woche ist das Azubievent, bei welchem die Auszubildenden aus allen Ausbildungsjahren zusammenkommen und einen gemeinsamen Tag in Form eines
Teambuildings zusammen verbringen.

Auszeit nach der Ausbildung

Auszubildende, die von der Volksbank Breisgau Nord eG unbefristet übernommen werden, erhalten nach Ablauf der Probezeit die Option, sich für bis zu zwei Monate unbezahlt freistellen zu lassen.

Und darüber hinaus …

Team- & Betriebs-Ausflug

Der jährliche Betriebsausflug ist nicht nur eine gute Gelegenheit, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen schönen Tag zu schenken, sondern bewirkt fast immer, dass das Betriebsklima noch positiver erlebt wird. Zusätzlich gibt es für jede Abteilung ein Budget für eine Bereichsveranstaltung, die den Teamgeist stärkt – ein sogenanntes Tembuilding Event, welches individuell gestaltet werden kann.

HeimatCard

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten im Rahmen des monatlichen steuerfreien Sachbezugswert einen Betrag von 20 Euro – unabhängig von ihrer vertraglichen Arbeitszeit, welche bei den Mitgliedsbetrieben der Gewerbevereine in Emmendingen und Elzach eingelöst werden können. Ziel und Funktion der HeimatCard: wir wollen unseren Mitarbeitenden etwas Gutes tun und unsere Wirtschaftsregion vor Ort unterstützen. Zu
besonderen Anlässen schenken wir sogar noch etwas mehr, zum Beispiel bei Hochzeiten oder runden Geburtstagen, alles natürlich im steuerlich zulässigen Rahmen.

Sonderurlaub & Jubiläen

Bei bestimmten Anlässen gewährt die Volksbank Breisgau Nor eG den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bezahlten Sonderurlaub, zum Beispiel bei Eheschließung oder der Geburt eines Kindes. Bei loyalen und langjährigen Mitarbeitern (ab 10 Jahren Betriebszugehörigkeit in 5-Jahres-Schritten) bedankt sich die Volksbank Breisgau Nord eG zusätzlich mit einem kleinen Blumenstrauß und einer Einladung zu einer gemeinsamen Jubilarsfeier.

Kostenloses Wasser, Tee & Kaffee

An unseren Wasserspendern können Sie sich jederzeit kostenlos bedienen! Zu Ihrem Eintritt erhalten Sie hierzu eine passende Wasserflasche. Und auch Tee und Kaffee stellen wir unseren Mitarbeitern kostenlos zur Verfügung.

Mitarbeiterkonditionen

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Breisgau Nord eG genießen besondere Vorteile bei ihren Bankgeschäften. Darunter fallen bspw. ein kostenloses Gehaltskonto inkl. BankCard, kostenlose Kreditkarten, Abschlag auf den Darlehenszins usw. Besonders günstige Konditionen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten auch unsere Verbundpartner wie z.B. die Bausparkasse Schwäbisch Hall, die R+V und die Union Investment. Über die Details informieren wir Sie gerne, sprechen Sie einfach Ihren Berater oder die Personalabteilung an.

Fahrkostenzuschuss

Lange Wege sind anstrengend. Vor allem die zum Arbeitsplatz. Doch einige Dinge können den täglichen Arbeitsweg verschönern, wie etwa ein Fahrtkostenzuschuss. Die Volksbank Breisgau Nord eG bezahlt einen finanziellen Zuschuss zum Gehalt i.H.v. 0,30 Euro pro Kilometer (bis zu einem max. Erstattungsbetrag), egal ob Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem privaten PKW unterwegs sind. Da Azubis und DH Studenten keinen festen Arbeitsort haben, erhalten diese den Preis einer Azubi-Regio-Karte.

Freistellung für Ehrenamt

Wir sind uns unserer Verantwortung für die Region bewusst. Wir schaffen Arbeitsplätze und fördern zum Beispiel innovative oder kulturelle Projekte, Sportvereine und Sportveranstaltungen. Bei Straßenfesten, Flohmärkten und bei einem Tag der offenen Tür sind wir oftmals nicht nur Gäste, sondern helfen mit vielen Händen oder einem finanziellen Beitrag. Außerdem stellen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Ausübung  eines Ehrenamtes unter Lohnfortzahlung frei. Beispielweise für Einsätze des THW oder der Freiwilligen Feuerwehr, ehrenamtliche Richter und Schöffen, Mitglieder eines Prüfungsausschusses, Dozententätigkeiten usw.

JobRad & Mitarbeiter PC-Programm

Bikeleasing, innovative Technik und die modernsten IT-Geräte wie Smartphones, Tablets und PC’s – damit unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer auf dem neusten Stand sind bieten wir Angebote wie JobRad und das Mitarbeiter-PC-Programm. Dadurch haben Sie die Möglichkeit über eine Gehaltsumwandlung Fahrräder bzw. elektronische Geräte zu günstigen Konditionen zu erwerben.

Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Motor für unseren Unternehmenserfolg. Zudem können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit am besten beurteilen, wer zu uns passt und unsere Teams mit Fachkompetenz und Persönlichkeit bereichern kann. Deshalb vergüten wir jede erfolgreiche Empfehlung mit einer Prämie.