Unser Team hat beim diesjährigen Stadtradeln erneut eine großartige Leistung erzielt. Mit insgesamt 45 engagierten Teilnehmenden legte das Team 13.539 Kilometer zurück und erreichte damit eine Einsparung von 2.220,3 Kilogramm CO2. Die sportlichen Erfolge des Volksbank-Teams spiegelten sich auch in den Platzierungen wider: Mit dem 5. Platz in Emmendingen und dem 10. Platz im Landkreis Emmendingen von insgesamt 365 teilnehmenden Teams zeigte das „Team Volksbank“ eine beeindruckende Leistung.
Neben den sportlichen Erfolgen engagierte sich unser Team auch sozial: Insgesamt wurde ein Spendenbetrag in Höhe von 2.500 Euro erradelt. Die Spende wurde dieser Tage an Bike to help, eine Untergruppe des Sportclubs Freiamt e.V. überreicht. Bike to help engagiert sich mit zahlreichen Aktionen für den Förderverein für krebskranke Kinder in Freiburg e.V., der sich zur Aufgabe gemacht hat, schwerstkranken Kindern und deren Familien zu helfen.
Die Kombination aus sportlichem Einsatz und Unterstützung wichtiger sozialer Projekte zeigt die Werte der Volksbank Breisgau Nord eG, die sich nicht nur für finanzielle Belange einsetzt, sondern auch für das Wohl der Gemeinschaft in der Region.
Das Team der Volksbank Breisgau Nord eG bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihren Einsatz und freut sich auf weitere gemeinsame Aktionen zur Förderung von Umweltschutz und sozialem Engagement.
Das Bild zeigt von links nach rechts: Bernd Kern, Leiter Privatkundenmarkt Volksbank Breisgau Nord eG und Vorstand des Sportclubs Freiamt e.V.; Heidrun Jetter, Volksbank Breisgau Nord eG; Daniel Bühler und Karin Engler, Bike to help; und Melanie Köster, Volksbank Breisgau Nord eG.