Wir unterstützen Sie und Ihre Unternehmen aller Größen und Branchen dabei, Energie und Kosten zu sparen, nachhaltig zu arbeiten und sich zukunftsfähig aufzustellen.
Als Einstieg in die Beratung nutzen wir den sogenannte KEFF-Check unseres Koopertaionspartners, der von uns vermittelt und von den Energieeffizienz-Spezialisten der KEFF kostenlos für Ihre Firmen und Unternehmungen durchgeführt wird.
Jetzt im Unternehmen Energie sparen!
Das kostenfreie Angebot der Landesinitiative KEFF kurz zusammengefasst
Sie möchten in Ihrem Unternehmen Energie sparen und sich zukunftsfähig aufstellen?
Dann machen Sie einen kostenfreien, neutralen KEFF-Check!
- Ein- bis zweistündiges Fachgespräch (ggf. mit Betriebsrundgang).
- Für Unternehmen jeder Branche und Größe, egal ob Sie bereits gut aufgestellt sind, oder erst am Anfang stehen.
- Neutrale, ganzheitliche Betrachtung der energetischen Situation Ihres Gewerbe- oder Industrie-Betriebs.
- KEFF-Check Bericht mit individuellen Tipps und Empfehlungen zum Energie sparen.
- Hinweise zu passenden Energieberatern und Effizienzexperten sowie Fördermitteln.

Ihre Vorteile
Die 4 wichtigsten Gründe, warum Sie einen kostenlosen KEFF-Check in Ihrem Betrieb machen sollten:

Effizienz ist Erfolg:
Steigern Sie Ihre Energieeffizienz und generieren Sie einen Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen.

Fördermittel und Kontakte
Sie erhalten Zugang zu unserem regionalen Expertennetzwerk und Hinweise zu passenden Fördermitteln.

Minimaler Aufwand
Die Energieeffizienz-Analyse ist individuell, effizient und unbürokratisch.

Unternehmerische Verantwortung
Sie reduzieren Ihre CO2 – Emissionen und tragen zum regionalen Klimaschutz bei.
Referenzen
Welche Erfahrungen haben andere Unternehmen mit der Zusammenarbeit mit der KEFF?

„Der KEFF-Check ist ein sachliches, informatives Fachgespräch mit vielen nützlichen Inhalten und hohem Praxisbezug. Das Gespräch war sehr angenehm und Herr Klonk ist sympathisch und kompetent. Ich war positiv überrascht, dass der KEFF-Check nur 1,5 Stunden ging und dass der Experte nichts verkaufen wollte, sondern uns lediglich neutrale, praxisnahe Ideen für konkrete Energieeffizienz-Maßnahmen vorgeschlagen und uns darüber informiert hat, was förderfähig ist. Ich empfehle jedem Unternehmen einen KEFF-Check, denn er macht aus wirtschaftlichen Gründen Sinn: Man kann schon mit kleinen Maßnahmen Energie sparen und effizienter werden.“
Christian Fuhrmann, Geschäftsführer Lupberger GmbH & Co. KG, Teningen
Downloads per PDF
