- Jederzeit Zugriff auf Ihr Konto – rund um die Uhr und weltweit
- Sichere Verwaltung Ihrer Daten durch moderne Verschlüsselungsverfahren
- Einfache Handhabung durch bewährten TAN-Eingabeprozess
PIN-TAN Verfahren per Generator
Jederzeit Bankgeschäfte erledigen
Ihre Vorteile mit dem PIN-TAN Verfahren per Generator
PIN-TAN-Verfahren Sm@rt-TAN plus mit der optischen Methode
- Tragen Sie alle notwendigen Daten in Ihr Online-Überweisungsformular ein. Klicken Sie auf "Eingaben prüfen".
- Die so genannte optische Schnittstelle erscheint, ein schwarz-weiß blinkendes Feld auf Ihrem Monitor.
- Schieben Sie Ihre Bankkarte in den TAN-Generator. Drücken Sie die Taste "F". Halten Sie das Gerät schräg vor die animierte Grafik und zwar so, dass die Markierungen (Dreiecke) auf Ihrem TAN-Generator genau auf denen der Grafik liegen. Die Daten werden übertragen. Das Gerät zeigt an, wenn die Übertragung erfolgreich war.
- Prüfen Sie die Hinweise auf dem Display des TAN-Generators und bestätigen Sie diese jeweils mit "OK" auf Ihrem Gerät. Hinweis: Überprüfen Sie die Anzeige des TAN-Generators immer anhand der Original-Transaktionsdaten – zum Beispiel auf einer Rechnung.
- Die TAN wird erstellt und erscheint auf dem Display Ihres TAN-Generators. Sie ist nur für diese Transaktion und für wenige Minuten gültig. Geben Sie die TAN wie gewohnt in das entsprechende Feld im Online-Banking ein und bestätigen Ihre Überweisung mit "OK".
PIN-TAN-Verfahren Sm@rt-TAN plus mit der manuellen Methode
- Die TAN wird erstellt und erscheint auf dem Display Ihres TAN-Generators. Sie ist nur für diese Transaktion und für wenige Minuten gültig. Geben Sie die TAN in das entsprechende Feld im Online-Banking ein und bestätigen Ihre Überweisung mit "OK".
- Tragen Sie alle notwendigen Daten in Ihr Online-Überweisungsformular ein. Klicken Sie auf "Eingaben prüfen".
- Öffnen Sie den Reiter "TAN-Eingabe durch manuelle Erfassung".
- Schieben Sie Ihre Bankkarte in den TAN-Generator. Drücken Sie die Taste "TAN". Geben Sie den achtstelligen Start-Code ein und drücken Sie auf "OK".
- Geben Sie über das Tastenfeld des TAN-Generators die einzelnen Transaktionsdaten gemäß den Hinweisen im Display ein und bestätigen Sie diese jeweils mit "OK".
PIN-TAN-Verfahren Sm@rtTAN photo
- Tragen Sie alle notwendigen Daten in Ihr Online-Überweisungsformular ein und wählen Sie anschließend das TAN-Verfahren "Sm@rt-TAN photo" aus.
- Anschließend erscheint auf Ihrem Bildschirm ein farbiger QR-Code.
- Stecken Sie Ihre Bankkarte in den TAN-Generator. Drücken Sie die Taste "Scan". Halten Sie den TAN-Generator so vor den farbigen QR-Code, dass er in der Anzeige vollständig angezeigt wird. Prüfen Sie nun die Anzeige auf dem Display Ihres TAN-Generators und bestätigen Sie mit "OK".
- Im Display Ihres TAN-Generators erscheinen nun alle wichtigen Daten Ihres Auftrages.
- Vergleichen Sie Ihre Daten mit denen auf dem Originalbeleg und bestätigen Sie diese jeweils mit "OK".
- Die TAN wird erstellt und anschließend auf dem Display Ihres TAN-Generators angezeigt. Sie ist nur für diese Transaktion und für wenige Minuten gültig.
- Geben Sie nun die TAN, die Ihnen angezeigt wird in das entsprechende Feld im Online-Banking ein und bestätigen Sie Ihren Vorgang mit "OK" bzw. "Ausführen".
VR-NetKey
Ein wichtiger Sicherheitsbaustein im Online-Banking ist der VR-NetKey. Der VR-NetKey ist eine von Ihrer Bank ausgegebene Kennung für das Online-Banking, die aus 5 bis 11 Ziffern besteht und zur personenbezogenen Authentifizierung dient. Der VR-NetKey ermöglicht Ihnen, einen Alias-Namen zu vergeben, den Sie selbst wählen. Damit verwalten Sie alle Online-Konten und -Depots mit nur einer Kennung und der dazugehörigen Persönlichen Identifikations-Nummer (PIN). Ihr Alias-Name darf aus mindestens 7 bis maximal 35 Zeichen bestehen. Mindestens ein Buchstabe muss in dem Namen vorkommen. Ihr Benutzername sollte für Außenstehende schwer zu erraten sein, zum Beispiel "Sonnenuntergang1970" oder "Sonne_1970_online".
Bei Fragen zur Sicherheit Ihres Online-Bankings rufen Sie diese kostenfreie Nummer an:
Bei Fragen zur Sicherheit Ihres Online-Bankings rufen Sie diese kostenfreie Nummer an:
0800 5053 111.
Unter dieser Nummer können Sie sich auch melden, wenn Sie einen Betrugsverdacht haben, beispielsweise einen Fall von Phishing. Ihr Anruf wird täglich in der Zeit von 8 bis 24 Uhr entgegen genommen.
VR-ComputerCheck
Der VR-ComputerCheck der VR-NetWorld GmbH in Zusammenarbeit mit dem Sicherheitsspezialisten Coronic GmbH kann die auf Ihrem Computer installierten Programme und Plugins auf Aktualität und bekannte Sicherheitsprobleme prüfen und Ihnen bei der Behebung von Sicherheitslücken helfen.
Jetzt VR-ComputerCheck durchführen