Öffnen Sie die TAN-App VR-SecureGo auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Je nach Betriebssystem werden bei der Installation Ihre Zustimmung zum Erhalt von Mitteilungen (Push-Nachricht) und der Zugriff auf die Kamera vorausgesetzt.
Anleitung VR-SecureGo für Neukunden
Schritt 1
Schritt 2

Bitte geben Sie die Bankleitzahl Ihrer Volksbank Breisgau Nord eG und Ihren VR-NetKey ein. Nach erfolgreicher Anmeldung öffnet sich nun eine Ansicht, in der Sie Ihr Anmeldekennwort festlegen können.
Schritt 3

Ihr Anmeldekennwort muss mindestens 1 Großbuchstaben, 1 Kleinbuchstaben und 1 Ziffer enthalten sowie aus mindestens 8 Zeichen bzw. maximal 20 Zeichen bestehen. Innerhalb dieser Mindestanforderungen können Sie auch die verfügbaren Sonderzeichen auf Ihrem mobilen Endgerät verwenden.
Schritt 4

Mit Tippen auf "App Registrieren" wird die sicherheitstechnische Bindung zwischen Ihrem Smartphone oder Tablet, der VR-SecureGo-App und Ihrem VR-NetKey hergestellt. Falls Sie an dieser Stelle auf "Abmelden" tippen, bricht der Registrierungsprozess ab und Ihr Anmeldekennwort wird nicht gespeichert. Beim nächsten Aufruf der VR-SecureGo-App müssen Sie dann den gesamten Prozess wiederholen.
Schritt 5
Geben Sie bitte Ihren persönlichen Freischaltcode, den Sie per Post erhalten haben, in der VR-SecureGo App ein. Sie können den Freischaltcode entweder abscannen oder manuell eingeben.
Schritt 6
Bitte loggen Sie sich als nächstes entweder in unserem eBanking oder in die VR-Banking App ein. Dort erscheint der Hinweis, dass die Erst-PIN geändert werden muss.
Nach Eingabe einer neuen PIN bestätigen Sie den Vorgang mit einer TAN, welche Sie über VR-SecureGo erhalten.
Danach sind Ihr Online-Banking und Ihre VR-Banking App für sämtliche Transaktionen freigeschaltet.