Unsere Beiträge zur Nachhaltigkeit

Damit die Welt von morgen ein bisschen besser ist

Die als Weltkulturerbe von der UN anerkannte Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung vor über 170 Jahren wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln. Die Kraft unserer Gruppe basiert auf gemeinsamen genossenschaftlichen Werten sowie einer Kultur der Offenheit und der Transparenz. Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handeln zusammen mit unseren Kunden, Mitgliedern und Mitarbeitenden in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: Für Menschen, Umwelt und Regionen.

Wie Sie auch in unseren Säulen der Nachhaltigkeit und unseren Leitlinien nachlesen können, bauen wir auf alle drei Säulen der Nachhaltigkeit und beleuchten daher auch die gesamte Unternehmensstruktur, um langfristig positiv in die Klimabilanz einzuzahlen, weiterhin am Markt agieren zu können, sowie für das regionale, gesellschaftliche Wohl zu sorgen.

Wir zeigen Ihnen hier einen Ausschnitt und greifbare Veränderungen, Investitionen und Beiträge, die wir bereits geleistet und umgesetzt haben.

Gut gedacht, schnell gemacht

Die Kleinigkeiten machen den Unterschied

Weltsparwochengeschenke

Wir wählen unsere Geschenke sorgfältig aus und achten dabei auf nachhaltige Faktoren, regionale Beschaffung oder Langlebigkeit.

Vegane Gummibärchen als Werbegeschenke

Geschmack bleibt, Umwelt wird geschont. Wir bestellen seit Oktober 2021 nur noch vegane Gummibärchen, die zusätzlich noch in einer natürlich abbaubaren Folie eingepackt sind. So macht Verschenken noch mehr Spaß.

Namensschilder aus Holz

Wir haben seit September alle Namensschilder für unsere Kolleginnen und Kollegen aus wertigem Echtholz "Kirsche geölt" von einem unserer Kunden in Emmendingen lasern und montieren lassen. Nachhaltigkeit doppelt umgesetzt.

Über 305.000 Euro Spenden, Sponsoring und Crowdfunding

Mit über 305.000 Euro an Spenden, Sponsoring und Crowdfunding haben wir in 2022 Vereine, Institutionen und Organisationen unterstützt, die Kunden unserer Volksbank sind. Auch so leben wir unseren Förderauftrag in der Region für die Region. 

WLAN für unsere Kundinnen und Kunden

Wir stellen in und um die Hauptstelle Emmendingen kostenfreies WLAN zur Verfügung. Wer es noch nicht weiß: Mobile Daten verbrauchen wesentlich mehr Serverkapazitäten und damit auch Strom, als Dienste über das WLAN. So macht Surfen noch mehr Spaß und auf Dauer einen nachhaltigen Unterschied.

Briefversand klimaneutral

Zum einen lassen wir Marketingmaterialien grundsätzlich in regional ansässigen Familiendruckereien, die Kunden der Bank sind anfertigen und zum anderern lassen wir unsere Kundenbriefe und Flyer, die wir selbstständig initiieren, wenn möglich auch dort drucken und klimaneutral versenden.

Milch vom regionalen Anbieter

Wir haben umgestellt und beziehen seit dem Frühjahr 2021 nur noch Milch vom regionalen Anbieter und stellen diese unseren Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kostenfrei für ihre Tee- oder Kafeespezialitäten zur Verfügung.

Getränkeautomat abgeschafft

Wir sparen dadurch nicht nur Strom sondern fördern auch die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, indem zuckerreiche Getränke nicht mehr verfügbar sind. Natürlich bieten wir weiterhin Getränke für das Wohlergehen an - und das sogar kostenfrei. Seit dem Jahr 2020 haben wir in allen Küchenzeilen der Hauptstelle direkt aus dem Hahn gefiltertes und sprudelndes Wasser und stellen Tee und Kaffeespezialitäten weiterhin kostenfrei zur Verfügung.

Papierrecycling mit Zertifikat

Nach ausführlichen Recherchen haben wir im Frühjahr 2021 das Papierentsorgungsunternehmen gewechselt. Zum einen reduzieren wir durch die örtliche Nähe des Unternehmens unnötigen Fahrtweg zum Abtransport des Papiers und zum anderen ist das Unternehmen für das ordentliche Recycling zertifiziert.

Unterstützung von Kindergärten

Im Jahre 2022 haben wir wieder mit einer großen Osterspende im Gesamtwert von 51.750 Euro insgesamt 69 Kindergärten und Kindertagesstätten in der Region unterstützt, die Kunden der Volksbank sind. "Die Unterstützung der Kindergärten und Kindertagesstätten ist uns eine Herzensangelegenheit. Hier wird der Grundstein gelegt für die gute Entwicklung und Bildung unserer Kinder. Gerade in Corona-Zeiten war dies für die Erzieherinnen und Erzieher mit besonderen Herausforderungen verbunden. Die Volksbank sagt Danke für Ihr großes Engagement und Ihre wertvolle Arbeit"

Anfang des Jahres 2021 haben wir 23 Kindergärten mit einem Insektenhotel ausgestattet, um die Artenvielfalt zu unterstützen und den pädagogischen Aspekt für die Kinder im Kindergarten einzubringen.

Im Jahr 2020 haben wir 69 Kindergärten entweder mit Hochbeeten oder einer Spende unterstützt, sofern kein Hochbeet gewünscht war.



Druckerausstattung in den Geschäftsstellen

Im Jahr 2021 haben wir sowohl die Druckeranzahl in der Raumausattung reduziert und neue Druckersysteme mit einer höhreren Energieeffizienzklasse angeschafft. Weiterhin liegt unserer Priorität darin, Ausdrucke zu reduzieren und wenn möglich, Prozesse zu digitalisieren. Hierfür haben wir Prozessteams gegründet, die zum einen papierhafte Prozesse einstampfen und zum anderen Prozesse effizienter gestalten, um zudem nach und nach die Serverbelastung durch weniger Datennutzung zu reduzieren.

Soziale Nachhaltigkeit

Wir übernehmen Verantwortung für unsere Mitarbeiter und engagieren uns in unserer Region und für unsere Gesellschaft. Wir unterstützen Projekte über Spenden, Sponsoring oder Crowdfunding.

Attraktiver Arbeitgeber

Wir setzen Standards. Lesen Sie was wir bieten.

mehr

Mitglieder

Mitglieder

Als Genossenschaftsbank haben wir einen ganz klaren Auftrag – die Förderung unserer Mitglieder.

mehr

Stadtradeln 2023

Das Ziel der Aktion ist es, die eigene Gesundheit zu stärken und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

mehr

Spenden und Sponsoring

Wir fördern unsere Region - soziale und kulturelle Aktivitäten.

mehr

"Sterne des Sports"

"Sterne des Sports"

Außerordentlich gesellschaftlich engagierte Sportvereine können sich ganzjährig bewerben.

mehr

 

 

 

Ökologische Nachhaltigkeit

Wir investieren in den bankweiten Umweltschutz, investieren in eine CO2 -Reduzierung und bauen das Angebot nachhaltiger Produkte weiter aus. Wir übernehmen Verantwortung für das Produktangebot.

CO2 Ausgleich für Website

Klimaschutz Klick für Klick. Wir bezahlen einen Ausgleich, wenn Sie surfen.

mehr

Wir beziehen Co2 neutralen Strom

Laut Umweltbundesamt werden die meisten Treibhausgas-Emissionen durch die Stromerzeugung in Deutschland verursacht.

mehr

Nachhaltige Produkte

Wir leben Regionalität. Und nehmen unsere Aufgabe als Bank ernst

mehr

Wir bieten Ökostrom

An zwei Ladesäulen bei unserer Volksbank in Emmendingen in der Innenstadt, kooperieren wir mit der SWE.

mehr

Wasserspender

Tschüss Plastik, hallo Wasserspender.

mehr

Baumpflanzaktion

Zu jeder Kontoeröffnung nach der Geburt eines Kindes wird ein Baum gepflanzt.

mehr

 

 

 

Ökonomische Nachhaltigkeit

Wir sorgen für unsere wirtschaftliche Stabilität und damit unsere Existenz. Wir haben eine nachhaltige Corporate Governance sowie Risiko- und Datenmanagement und Compliance.

 

BESTE BANK

IHRE Bank gewinnt zum siebten Mal den Wettbewerb als BESTE Bank vor Ort.

mehr

Genossenschaftliche Beratung

Genossenschaftliche Beratungsphilosophie

Bei uns stehen Ihre Ziele und Wünsche im Mittelpunkt – und das in allen Finanzfragen.

mehr

Mitglieder

Mitglieder

Als Genossenschaftsbank haben wir einen ganz klaren Auftrag – die Förderung unserer Mitglieder.

mehr

Nachhaltige Produkte

Wir leben Regionalität. Und nehmen unsere Aufgabe als Bank ernst

mehr

Unternehmen und Energieeffizienz

Jetzt im Unternehmen Energie sparen und mit dem KEFF-Check Überblick erhalten.

mehr